Lichtpunktschießen und Sport-Stacking | Hofgeismar Aktuell

Veröffentlicht am 15.05.2024 14:18

Lichtpunktschießen und Sport-Stacking

Der aktive Teil des Kreis-Sportjugend-Tages prägt das Plakat, mit dem (v.l.) Irmgard Schrader, Jennifer Janele und Yvonne Wendt auf diese wichtige Veranstaltung der Sportjugend Holzminden hinweisen. (Foto: Schwannecke / Kreissportbund Holzminden)
Der aktive Teil des Kreis-Sportjugend-Tages prägt das Plakat, mit dem (v.l.) Irmgard Schrader, Jennifer Janele und Yvonne Wendt auf diese wichtige Veranstaltung der Sportjugend Holzminden hinweisen. (Foto: Schwannecke / Kreissportbund Holzminden)
Der aktive Teil des Kreis-Sportjugend-Tages prägt das Plakat, mit dem (v.l.) Irmgard Schrader, Jennifer Janele und Yvonne Wendt auf diese wichtige Veranstaltung der Sportjugend Holzminden hinweisen. (Foto: Schwannecke / Kreissportbund Holzminden)
Der aktive Teil des Kreis-Sportjugend-Tages prägt das Plakat, mit dem (v.l.) Irmgard Schrader, Jennifer Janele und Yvonne Wendt auf diese wichtige Veranstaltung der Sportjugend Holzminden hinweisen. (Foto: Schwannecke / Kreissportbund Holzminden)
Der aktive Teil des Kreis-Sportjugend-Tages prägt das Plakat, mit dem (v.l.) Irmgard Schrader, Jennifer Janele und Yvonne Wendt auf diese wichtige Veranstaltung der Sportjugend Holzminden hinweisen. (Foto: Schwannecke / Kreissportbund Holzminden)

„Sei dabei“ heißt das Motto, wenn die Sportjugend Holzminden die Jugendvertretungen aller Sportvereine aus dem Landkreis Holzminden zu einem aktiven Abend in den Gemeinschaftsraum des MTV 49 Holzminden einlädt. Denn am Montag, 17. Juni, stehen beim Kreis-Sportjugend-Tag neben den Regularien vor allem die modernen Sportarten Lichtpunktschießen, Sport-Stacking und BlazePod im Mittelpunkt.

„Wir haben uns ein neues Konzept ausgedacht und präsentieren deshalb drei angesagte Trend-Sportarten zum Ausprobieren“, sagt die stellvertretende Sportjugend-Vorsitzende Jennifer Janele. Die Hoffnung ist groß, dass es so gelingt, die Beteiligung am Kreis-Sportjugend-Tag zu steigern. „Hier haben wir noch deutlich Luft nach oben“, gibt sie sich zuversichtlich. „Wir wollen bewusst neue Wege gehen, um die Sportjugend besser zu etablieren. Unser Ziel muss sein, dass unsere Jugendvertretung in jedem Sportverein zur Selbstverständlichkeit wird.“

Die langjährige Vorsitzende Irmgard Schrader, die der Sportjugend immer noch mit Rat und Tat verbunden ist, legt ihr Augenmerk ebenfalls auf die Aufgabe, junge, engagierte Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen: „Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen kann ich nur sagen: Wer sich ehrenamtlich engagiert, kann nur gewinnen!“ Auch wenn der aktive sportliche Teil der Veranstaltung groß geschrieben wird, gehören natürlich die Regularien zum Kreis-Sportjugend-Tag dazu. Neben den Berichten zur aktuellen Lage steht dabei vor allem die Wahl des Vorstandes im Mittelpunkt. Los geht es am Montag, 17. Juni, um 19 Uhr im Gemeinschaftsraum des MTV 49 Holzminden, Liebigstraße 115 in Holzminden.

north