Auf Einladung des Deutschen Apothekenmuseums in Heidelberg, trafen sich die Mitglieder der pharmaziehistorischen Museen in diesem Jahr in Cottbus in der schönen Lausitz. Die Tagung war schon in 2020 anberaumt worden und wurde dann wegen der Corona-Pandemie bis ins Jahr 2022 verschoben.
Aus dem Hofgeismarer Apothekenmuseum waren zwei Mitarbeiter*innen eingeladen, die unser Apothekenmuseum mit zwei Vorträgen vorstellen durften: So berichtete die Museumsführerin Christa Figur über das Thema "Menschen im Apothekenmuseum - Betrachtung einer Museumsführerin" und der Museumsleiter Dieter Rüddenklau über das Thema "Inventarisierung in ehrenamtlich geführten Museen". Dazu wurden sehr viele Bilder des Apothekenmuseums von der "Rattenburg bis zum heutigen Apothekenmuseum" gezeigt, um den Tagungsteilnehmern einen Einblick über das historische Haus zu geben.
Bei der Tagung waren Apothekenmuseen aus Deutschland, der Schweiz, aus Österreich und Italien (Südtirol) anwesend, um sich über ihre Arbeit auszutauschen und ihre neuesten Entwicklungen vorzustellen, so dass sehr viele Anregungen für die Arbeit vor Ort mitgenommen werden konnten.
Durch unsere Vorträge waren die Tagungsteilnehmer vom Apothekenmuseum Hofgeismar sehr angetan und wir wurden gefragt, ob die Tagung auch einmal in Hofgeismar stattfinden könnte, was sehr freudig bejaht wurde.
Öffnungszeiten sind jeden Mittwoch und Sonntag von 15 bis 18 Uhr und in Absprache mit der Tourist-Info Naturpark Reinhardswald , Tel. 05671/999 222.