„Umweltbildung beginnt bereits bei den Kleinsten. Es ist schön zu sehen, wie sehr sich die Kinder über die blühende Wiese freuen”, erklärt Dr. Julia Rosa-Schleich, Biodiversitätsbeauftragte des Landkreises Kassel, bei einem Besuch an der Grundschule Hombressen. Sie hatte der Schule Saatgut zur Verfügung gestellt, damit eine vielfältige Blühwiese auf dem Schulgelände entstehen konnte. Die Flexklassen haben die Fläche im Mai 2023 mit etwas Unterstützung angelegt.
Auf 50 Quadratmetern summt und brummt es nun, da sich dort bereits Insekten am Blütenangebot erfreuen. „Gemeinsam mit den Kindern konnte ich heute Erdhummeln beobachten. Die Begeisterung für die kleinen Insekten ist hier sehr groß”, so Rosa-Schleich. Sie freute sich auch über die gebastelten Bienendosen, kleine Nisthilfen für Bienen aus Blechdosen und Holzrohren gemacht. Diese Bienendosen finden Platz auf der neuen Biodiversitätsfläche in der Manteuffel-Anlage in Hofgeismar. „Es wäre super, wenn sich noch mehr Klassen für das Thema Insekten und Artenschutz begeistern lassen. Mit kreativen Ideen kann so unsere Anschauungsfläche weiterwachsen”, betont die Biodiversitätsbeauftragte abschließend. Wer die Biodiversitätsfläche in Hofgeismar unterstützen möchte oder weitere Informationen benötigt, kann sich bei Dr. Julia Rosa-Schleich melden unter dr.julia-rosa-schleich@landkreiskassel.de.