Fredrik Vahle kommt wieder ins Generationenhaus. Am Samstag, dem 15. Juli, gibt er um 15 Uhr ein Kinderkonzert und spielt Lieder und erzählt Geschichten. Am Abend um 19.30 Uhr folgt mit „Lebenslieder - Lesung und Lieder mit Fredrik Vahle” das Programm für Erwachsene.
Fredrik Vahle sagt zu seinen Kinderkonzerten: „Jedes Kinderpublikum ist anders. Das hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, auf die ich Rücksicht nehme, die sich oft aber erst aus den unterschiedlichen Dialogphasen mit dem Publikum ergeben. Die Kinder sollen nicht den Eindruck haben, dass hier ein Programm 'durchgezogen' werden soll. Deshalb ist die Reihenfolge der Lieder und Programmphasen variabel. Einzelne Lieder können aufgrund der Wünsche der Kinder oder meiner eigenen Entscheidung noch dazukommen.“
Das ganze Programm ist durchzogen von Anregungen zur Bewegungsfreude, einfachen Vorgaben zur Bewegungsaktivität und eigener Ausgestaltung von Bewegungsmöglichkeiten durch die Kinder. In einzelnen Teilen werden die Erwachsenen mit einbezogen, in anderen werden die Kinder gezielt angesprochen. Die Kinder erzählen auch selbst etwas auf der Bühne, es gibt auch mal ein trauriges Lied oder z.B. eine Indianermeditation zur Stille und natürlich gibt es jede Menge lustige Lieder und Geschichten zum Mitmachen. Den Kindern wird keine perfekte Show vorgesetzt. Sie bestimmen mit, was läuft, insofern ist das Ganze auch eine Übung in Mitbestimmung. Der Eintritt beträgt 6 Euro.
Beim Konzert am Abend um 19.30 Uhr singt er Lieder von seiner neuen CD für Erwachsene, „Lebenslieder“, und erzählt und liest aus seiner Biografie, wie es zu all seinen Liedern und Geschichten gekommen ist, von der Kindheit ganz abseits von Kindermusik im Osten Deutschlands, wo er auf dem Dach des Elternhauses in Stendal begann, der Welt ihre Geräusche abzulauschen, von der Flucht in den Westen und seinen vielen Reisen durch die Welt, wo er auch Töne gesammelt hat für seine so ganz anderen Kinderlieder, die in den Siebziger Jahren sogar noch verboten werden sollten. Die Kinder aber sagten: „Das sind ja gar keine richtigen Kinderlieder - aber spiel noch mal eins“. Und so ist Fredrik Vahle seit vielen Jahrzehnten mit seinem inneren Kind unterwegs, wovon er hier auch in Lebensliedern wie „Lebensreise“ singen wird.
Die Zuschauer können teilhaben daran, wie ein Künstler Menschen nicht nur im kleinsten Kindesalter, sondern über die Elternzeit bis hin ins höchste Alter mit seinem riesigen Spektrum von Erfahrungen, Liedern, Gedichten und Geschichten im Innersten berühren kann. Der Eintritt beträgt 9 Euro an der Abendkasse.
Beide Veranstaltungen werden gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.