Am Sonntag, dem 7. Mai, von 11 bis 18 Uhr findet der Grebensteiner Kunsthandwerkermarkt statt. In der Altstadt von Grebenstein entlang des Mühlengrabens und auf dem historischen Bahndamm der ehemaligen Friedrich-Wilhelms-Nordbahn sowie in den Räumen des Hospitalsaals werden ca. 35 Aussteller ihre Stände aufbauen. Die Aussteller kommen zum Teil aus der Region, aber auch aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Österreich. Angeboten werden ausschließlich Arbeiten und Produkte, die in eigenen Ateliers oder Werkstätten erstellt worden sind. Die Unikate sind aus den unterschiedlichsten Materialien wie Schmuck aus Gold, Silber und Glas, Textiles, Keramik, Leder, Papier, Holz, Objekte aus Metall und Naturmaterialien. Von der Grebensteiner Künstlerin Karin Bohrmann-Roth kann man sich porträtieren lassen. Ein besonderer Höhepunkt des Marktes sind die Marionetten des ehemaligen Grundschulrektors Wilfried Seng. Sie werden im Gewölbekeller der Hagenmühle ausgestellt und blicken auf eine lange Tradition in der Stadt zurück. Auf dem Markt gibt es ein reichhaltiges Speiseangebot von süß bis herzhaft und auch für Getränke ist gesorgt. Ergänzt wird das Angebot von der Eisdiele, dem Café und weiteren ortsansässigen Restaurants. Das musikalische Rahmenprogramm wird von dem Akkordeonisten Welf Kerner und dem Posaunenchor Grebenstein gestaltet. Zusätzlich werden Stadtführungen mit dem Grebensteiner Turmwächter Wolf Gebhardt angeboten. Weitere Infos rund um dem Markt auf der Homepage www.kuku-grebenstein.de.