Unter dem Motto „Wir sind da - für noch mehr Selbstbestimmung“ möchte der Sozialdienst kath. Frauen e.V. in Warburg (SkF) in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwältin Monika Kriwet am 12. Oktober ab 18:30 Uhr im Haus Böttrich in Warburg zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren. Kriwet ist Rechtsanwältin und Notarin in einer Kanzlei in Borgentreich und berät und unterstützt Menschen beim Verfassen von Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen. Sie wird an diesem Abend einen Überblick über Vorsorgemöglichkeiten geben und im Anschluss für Fragen und einen Austausch zur Verfügung stehen. Auch das Ehegattenvertretungsrecht soll an diesem Abend thematisiert werden. Der Abend richtet sich an alle Interessierten, die wissen möchten, wie man rechtssicher und selbstbestimmt für den Fall vorsorgen kann, wenn man selbst nicht mehr oder nicht mehr allein handeln kann. Der SkF bittet um Anmeldung bis zum 10. Oktober unter Tel. 05641/7478280 oder betreuung@skf-warburg.de.
Der SkF Warburg bietet als anerkannter Betreuungsverein Beratung, Fortbildung und Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer und bevollmächtigte Personen. Die Fachkräfte des Vereins sind dienstags und freitags zwischen 9 und 12Uhr unter der genannten Telefonnummer zu erreichen. Menschen, die sich für die Betreuungsarbeit interessieren und sich informieren wollen, können sich ebenfalls dort melden.