Am 27. August hat im Stadtmuseum Hofgeismar die traditionelle Gemälde- und Kleinantiquitätenbörse begonnen, mittlerweile zum 31. Mal.
Dieses in Deutschland einmalige Angebot geht an private Sammler oder Eigner, sich von ihrem Sammlungs- oder Erbgut zu trennen, indem sie ihren Wunschpreis selbst bestimmen. Die Eröffnungsveranstaltung war etwas weniger besucht als diejenige des Vorjahres, aber die große Zahl interessanter Schnäppchen spielte doch eine höhere Summe als je zuvor in die Taschen der Eigentümer. Tauschwillige Interessenten standen bei manchen Dingen Schlange.
Hervorzuheben sind neben vielen schönen Kleinigkeiten die große Sammlung von Bergmannsfiguren aus Porzellan, hergestellt in sechs verschiedenen Manufakturen, Münzen und Medaillen, seltene Freimaurergläser, farbiges Murano-Glas und natürlich Porzellane für jeden Haushaltszweck.
Gerahmte Objekte wurden erst durch Nachlieferungen der ersten beiden Tage vermehrt angeboten, die Lücken des Eröffnungstages wurde in allen Bereichen aus der vielzahligen Einlieferungsreserve sofort geschlossen.
Die Börse ist noch geöffnet bis zum 26.11. Der Eintritt ist frei und auch nachträgliche Beteiligung ist jederzeit möglich, um das Angebot frisch zu halten.