Ein buntes und abwechslungsreiches Programm bietet das Frauenbüro des Landkreises anlässlich der Frauentage im Herbst vom 19. September bis 22. Oktober an. „Die Frauentage finden erstmalig in diesem Jahr statt. Wir wollen damit Frauen auf vielfältigen Wegen erreichen und gesellige Momente schaffen”, verspricht die Kreisfrauenbeauftragte Anette Milas. Insgesamt fünf Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten hat Milas mit den Kooperationspartnern und –partnerinnen, wie den Landfrauen Wolfhagen und dem Kulturforum Hofgeismar, organisiert. Das Motto „Bewegte Frauen” zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das Programm. „Mit einer Wanderung geht es um Bewegung im wörtlichen Sinne, aber auch bewegende Geschichten und Themen werden im Fokus stehen”, so Milas weiter.
Die Ausstellung „Bewegte Frauen” ist im Kreishaus, Wilhelmshöher Allee 19-21, Kassel zus sehen. Die Ausstellung beleuchtet die Migrationsgeschichte von Frauen, die sowohl Mitte des 19. Jahrhunderts, als auch erst vor wenigen Jahren aus unterschiedlichen Beweggründen nach Deutschland kamen. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag kostenfrei während der Öffnungszeiten des Kreishauses zu besichtigen.
Antworten auf die Frage „Was haben die Tomate, das Fahrrad und die Guillotine gemeinsam?” gibt es am Mittwoch, 27. September, im Café Gesundbrunnen in Hofgeismar (Gesundbrunnen 2, Hofgeismar). Die Historikerin Dr. Kerstin Wolff liest aus ihrem Buch „Tomate. Fahrrad, Guillotine – Eine kurze Frauengeschichte in 30 Objekten” im Rahmen des Leselands Hessen vor. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Zu einer Sinnesreise in die Natur nahe des Schlosses Riede ist am Samstag, 7. Oktober, eingeladen. Die Naturparkführerin Monika Faupel birgt die Schätze und Kostbarkeiten des Waldes und lädt teilnehmende Frauen gleichzeitig ein, kreativ zu werden. Um 10 Uhr beginnt die rund sechs Kilometer lange Wanderung. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Riede”, um Anmeldung bis zum 1. Oktober wird gebeten unter Tel. 0561/1003-1540 oder per Email an frauenbuero@landkreiskassel.de.
Die Geschichte einer 92-Jährigen, die mit allen Wassern gewaschen ist und ihre Lebensweisheiten mit einem Pariser Taxifahrer teilt, zeigt das Kino Wolfhagen im Kooperation mit den Landfrauen Wolfhagen am Montag, 9. Oktober, um 18 Uhr. Der Eintritt für den Film „Im Taxi mit Madeleine” mit Sektempfang beträgt 8 Euro, Anmeldung bitte bis zum 2. Oktober an Uschi Neubauer, Tel. 0174-9561277 oder per Email an uschineubauer1@web.de.
Passend zum Brustkrebsmonat Oktober thematisiert die Ausstellung „Der neue Fisch in mir” der Künstlerin Sabine Conti mit ausdrucksstarken Bildern und Texten in der Kreisklinik Hofgeismar die lebensbedrohliche Erkrankung. Sabine Conti ist zur Eröffnung am Montag, 16. Oktober, um 18 Uhr selbst vor Ort, eröffnet wird der Abend von Vizelandrätin Silke Engler. Die Ausstellung wird vom Verein „Schreckgespenster und Lebensgeister e.V.” unterstützt und gefördert und ist vom 16. bis 22. Oktober kostenlos im Eingangsbereich und im Bistro der Kreisklinik Hofgeismar zu besichtigen.
Das ausführliche Programm der Frauentage im Herbst kann unter www.landkreiskassel.de sowie im Programmheft eingesehen werden, das bei den Frauenbeauftragen in den Kommunen sowie am Infopoint im Kreishaus ausliegt.