Eine Woche lang hatte der Schützenverein Westuffeln wieder die Pforten des Schützenhauses in der Schulstraße geöffnet, um eine Schießsportwoche als Bürgerschießen auszurichten. Insgesamt nahmen 75 Bürgerschützen das Angebot wahr und probierten das Sportschießen auf dem neuen elektronischen Schießstand aus. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr in der Anschlagsart stehend aufgelegt. Aber auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz.Den Wanderpokal der Schießsportwoche gewann in diesem Jahr die Mannschaft Opel Club I mit Mike Olbrich, Yannik Olbrich und Reinhold Grasser. Sie erzielten insgesamt 424 Ringe und gewannen neben dem Pokal auch ein Preisgeld in Höhe von 90 Euro. Die zweitplatzierte Mannschaft von 2018 wurde landete auch diesmal wieder auf dem zweitehn Platz: Der Geschichtsverein Westuffeln I mit Michael Gerland, Maximilian Klüber und Thomas Klüber erhielt ein Preisgeld von 60 Euro. Den dritten Platz belegte der Geschichtsverein Westuffeln II mit Luise Lauer, Andreas Müller und Johannes Lange, die mit einem Ergebnis von 406 Ringen ein Preisgeld von 45 Euro erhielten. Unter den Mannschaften, die keinen Geldpreis gewonnen hatten, wurden zwei Überraschungspreise ausgelost: Für diese Preise wurden die Mannschaften „Ballon” und „Familie Zayka” aus dem Lostopf gezogen.Bei dem getrennt gewerteten Familien-Wettbewerb gewann Familie Berndt mit Marlon, Heidi und Hans-Georg Berndt mit 373 Ringen den Familien-Pokal vor Familie Zayka (327 Ringe).Beim Wettbewerb der besten Einzelschützen blieben die Starter des Opel Clubs unter sich: Die beste Einzelschützin des Bürgerschießens wurde Katja Grasser vom Opel Club II. Sie hatte mit 145 Ringen die besten Serie aller Teilnehmer geschossen und erhielt für diese Leistung einen Pokal. Zweiter wurde Mike Olbrich mit 144 Ringen und Dritter Yannik Olbrich mit 142 Ringen - beide aus der Siegermannschaft Opel Club I.Zum Abschluss der Siegerehrung bedankte sich die 1. Vorsitzende des Schützenvereins Westuffeln, Stephanie Butterweck, bei allen Teilnehmern, Gästen und Helfern und sprach die Hoffnung auf ein Wiedersehen bei der 29. Westuffelner Schießsportwoche im Januar 2020 aus.Die bisher während der Schießsportwoche parallel ausgetragenen Wettbewerbe für Sportschützen und „Schießsport-Laien” wurden für 2019 auch zeitlich voneinander getrennt. Die Sportschützen des Schützenbezirks Hofgeismar und geladene Gastvereine haben an einem langen Schießsportwochenende im April 2019 die Möglichkeit, ihr Können im Schießsport unter Beweis zu stellen.