Kindergartenuntersuchungsteam freut sich auf neuen SaisonstartUmzug mit Anspruch: Bauamt des Landkreises Holzminden soll nach Umzug Kompetenzzentrum werdenOlga Beitler geht nach 28 Jahren beim Landkreis in den RuhestandEntspannt zurück in heimische GewässerBio-Weser-Radtour: Bio-Betriebe im Landkreis Holzminden erlebenK22 und 32 bekommen neue FahrbahndeckeNoch freie Plätze bei Jugendleiterausbildung der KreisjugendpflegeKreisjugendpflege wird „Jup!“ und ist auf InstaZuschüsse für Unternehmen für gestiegene EnergiekostenBewerbungsfrist Grüne Hausnummer läuft aus100 Kinder und Jugendliche machen gemeinsam Urlaub: Ferienfreizeiten der Kreisjugendpflege waren in diesem Jahr stark nachgefragtKritik an Stellungnahme der Entsorgungskommission: Regionale Politiker äußern Verwunderung Naturschutzstiftung des Landkreises vergibt wieder Fördermittel65 Jahre für die Straßenmeisterei des LandkreisesMichael Schünemann zusammen mit Hamelns Landrat Adomat an Arbeit und Struktur der Südwestfalen Agentur interessiertLandrat Michael Stickeln setzt Bio-Tour fort: Öko-Modellregionen Kreis Höxter und Landkreis Holzminden ergänzen sich15 Auszubildende starten beim Landkreis Holzminden ihre KarriereHolzmindener Stadtradeln wieder erfolgreichAb sofort gibt es Fördermittel für natürliche Klimaschutzmaßnahmen in UnternehmenNeuer Messanhänger „Holga“ sorgt für Schutz auf den Straßen des Landkreises HolzmindenProtestaktion der Bürgerinitiative Ws streichenFarbausgabe und KundgebungMännerstimmen gesucht!Zentrum für ehrenamtliches Engagement: Engagierte Nachbarschaftsprojekte im Landkreis Holzminden gesuchtNeue Internetseite der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden onlineBewässerung und Wasserentnahme eingeschränkt Landkreis erlässt Allgemeinverfügung Anträge können bei WI Bank gestellt werden: Jetzt Förderung für Gaststätte beantragen

Beteiligungsverfahren WindenergieVerhandlungstraining für FrauenGrüne Hausnummer zeigt energieeffiziente GebäudeBewegungspass als neues Angebot für Kitas und Grundschulen im LandkreisSeniorenbeirat wähltWettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig“„Wir planen das, wir zahlen das – aber leben muss damit der Bürger vor Ort!“Berufliche Weiterbildung mit mehrWERTVorsicht beim FrühjahrsputzAWH ruft zur „Aktion saubere Landschaft“ aufNeues Duo an der Spitze – Pressemitteilung des Kreisverbands der Günen HolzmindenNaturschutz im Landkreis weiter voranbringenÜbersichtskarte regionaler Bio-BetriebeHand in Hand für die Zukunft der VoglerRegion: Die neue Landesbeauftragte zu Gast in der LEADER-RegionAmphibien in SichtGemeinsam die Dorfzukunft gestaltenEnde der niedersächsischen AbsonderungsverordnungNeues Geld, neue Projekte und neuer Schwung für die VoglerRegionSchöffinnen und Schöffen gesucht für das Amtsgericht HolzmindenNaturschutzstiftung des Landkreises Holzminden vergibt wieder Fördermittel168.000 Euro Förderung für den Landkreis HolzmindenNeue Förderrichtlinien zur Energie- und RessourceneffizienzVereinbarung zur Jugendarbeit zwischen Landkreis und Kommunen abgeschlossenBiotonnen-Leerung wird verschobenBiotonnen-Leerung wird verschobenLandrat bedankt sich bei Helfern im Landkreis
north