Haushalt liegt zur Einsicht vor Seelenurlaub auf dem Schmetterlings-SteigGemeinschaft feiert und unterstützt Grundschule1. Trendelburger Flohmarkt Vortragsreihe zur RegionalgeschichteTag des Offenen AteliersNeue Mitmachaktion „Einfach rot” Das 10. Märchenfest auf der Rapunzel-Burg lockte viele Familien auf den Burghof im nordhessischen TrendelburgDas Märchenfest auf Burg Trendelburg begeisterte alle Märchen- und MittelalterfansPlanwagenfahrtSeelenurlaub auf dem Schmetterlings-SteigAnmelden zum FlohmarktTaufen mit WasserBarbara Munko erhält Sport-Ehrenplakette des Landkreises Kassel in BronzeGottesdienst im SchilfBunter Rasen: SV Trendelburg 1864 veranstaltet Sportfest für Klein und GroßNeue Kunstausstellung im Mühlencafe ConradiPlanwagenfahrtRevierspaziergang mit dem FörsterStammtisch der CDU TrendelburgCarlsbahntunnel öffnet baldBesser verbunden in TrendelburgKaffeeklatsch mit Tante Lilli in der Trendelburger KulturhalleWeitere Stadtteile gehen ans GlasfasernetzRocknacht in TrendelburgLesung: „Unter Menschen” von Juli Zeh Buntes Karnevalstreiben an zwei Wochenenden

Lichterfahrt der WeihnachtstreckerWiederherstellung des LebensraumesHalloween-Run wird immer beliebterHommage an das DiemeltalNeues EhrenmitgliedVortrag zu Trendelburger FruchtspeicherWanderung mit HundTrendelburger Grundschüler machen KunstOffenes Altstadt-A(r)telier 2022Trendelburger FrühschoppenTrendelburger FrühschoppenEntsorgungskommission prüft noch einmalRespekt und AnerkennungKunstausstellung Erster Halloween RunGedenktafel erinnert an Fruchtspeicher Erhalt der
Artenvielfalt gelingt
TrainingszeitenEinschulung Ausbildung zum Maler - kreativ und vielseitigJahreshauptversammlungKunstausstellung endetFreibad eröffnetComedy mit Schwester LilliBasketball für KinderSportplatz soll wieder Bolzplatz werdenTrendelburger Karneval abgesagt
Aquarellskizze des Ibrecht Quartiers. (Foto: Quelle: „Lang Architekten“, Kassel)

Stadt Trendelburg plant „Ibrecht Quartier“

Die Kommunale Versorgungskasse Kurhessen Waldeck und die Stadt Trendelburg informiert zu den Plänen eines Wohnbauprojektes mit dem Namen „Ibrecht Quartier“:Auf dem Grundstück hinter der Trendelburger Kulturhalle besteht die einzigartige Möglichkeit, in bester Lage am Ortsrand von Trendelburg Wohnraum zu schaffen. In der nördlich von Kassel direkt an der B83 gelegenen Kleinstadt ist nämlich alles vorhanden:Ein moderner Supermarkt ist fußläufig zu erreichen, Apotheke, Arztpraxis und die Zahnärzte befinden sich ebenso in unmittelbarer Nähe, wie das Trendelburger Freibad. Nur an Mietwohnungen mangelt es in Trendelburg. Grund genug, für die Kommunale Versorgungskasse und die Stadt Trendelburg gemeinsam diesen Schatz zu heben.Insgesamt knapp 4.000m² groß ist das städtische Grundstück, auf dem etwa 25 Wohneinheiten entstehen sollen. „Auch wenn die modernen Wohnungen nach neuestem energetischen Standard vollständig barrierefrei gestalten werden, so dass man auch mit körperlichen Einschränkungen oder im Alter problemlos dort wohnen kann, richtet sich das Angebot aber an Menschen aller Generationen“, so Trendelburgs Bürgermeister Martin Lange. In den nächsten Wochen und Monaten soll das Konzept weiter konkretisiert werden. Dabei soll das Angebot über reinen Wohnraum hinausgehen. Ein kleines Café würde sich ebenso anbieten, wie z.B. Praxisräume für therapeutische Angebote, findet Sandra Bergmann, die das Projekt für die Kommunale Versorgungskasse begleitet:„Menschen mit guten Ideen, die nur auf die passenden Räumlichkeiten für ihr Projekt gewartet haben, sollten unbedingt Kontakt zu uns oder der Stadt Trendelburg aufnehmen“. Durch eine frühzeitige Beteiligung könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch ideal auf die verschiedenen Anregungen und Bedürfnisse eingehen. Die KVK und die Stadt Trendelburg sind sich einig, dass das Projekt auch zügig in die Umsetzung gehen kann. Da das Grundstück im Geltungsbereich eines B-Planes liegt, ist ein langwieriges Bauleitplanungsverfahren nicht notwendig. Sobald das Konzept steht, kann die Genehmigungsplanung beginnen.Ein Kasseler Architekturbüro ist bereits von der KVK mit den ersten Vorplanungen beauftragt worden. Die Kommunale Versorgungskasse übernimmt die Bauherrschaft und vermietet die Wohnungen bzw. Räumlichkeiten an ihre zukünftigen Nutzer.Mit der Kommunalen Versorgungskasse Kurhessen Waldeck, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, und der Stadt Trendelburg haben sich zwei starke, kommunale Partner gefunden, die beide langfristige Erfolge erzielen wollen und dafür gemeinsam die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund stellen.
north