In Lauenförde war der Löwe los und wurde von der alten Garde gezähmt.  (Foto: Barbara Siebrecht)

Löwe verteidigte Rathaus bei Narrenangriff in Lauenförde

Der Carnevalsverein Weserbrücke forderte wieder die Verteidiger des Lauenförder Rathauses, die Schüttenhoff-Kompanie heraus. In diesem Jahr hörte man schon von Weitem das Brüllen des Löwen Heinrich, den die Kempen des Bürgermeisters zur Bewachung ihres Schatzes, des Rathauses hinzugeholt hatten. Wieder einmal scheiterten Friedensverhandlungen und die Narren setzten als erstes die Artillerie, die Konfettikanone ein. Die mutigen Verteidiger zeigten sich aber auch nach 3 Schüssen unbeeindruckt, gingen nicht einmal in Deckung vor den Papierschnipseln und konterten mit dem Knall der eigenen Kanone. Der Löwenbändiger führte dann „Heinrich“ den Löwen (Bernd Tyrasa im Kostüm) an die Frontlinie. Oberst Tyrasa meinte: „der hört aufs Wort und soll zuerst das alte Fleisch fressen“. Es entwickelte sich ein Nahkampf mit Schwertern. Überraschen zogen plötzlich die Frauen der Alten Garde mit Rosen bewaffnet an den Schlagbaum und versuchten ihrem Plakat gemäß, die Männer mit Blumen und Umarmungen von weiteren Kämpfen abzuhalten. Sogar der Löwe wurde durch Umarmungen kampfunfähig gemacht. Währenddessen griff die Blauweise Garde mit Rammbock und Unterstützung des Spielmannszuges Ottbergen von Hinten an. Das Handgemenge konnte lange keine der beiden Seiten gewinnen. Schließlich konnte durch Verhandlung ein Unentschieden erreichte werden, auf dem Bürgermeister und Oberst Werner Tyrasa bestand. Der Rathausschlüssel wurde erobert und die Kampfhandlungen bei Speis und Trank schließlich beigelegt.

St. Markus LauenfördeRundgang über den jüdischen FriedhofAngriff der Narren auf das Lauenförder Rathaus durch den CVWBSt. Markus-KirchengemeindeSt. Markus-KirchengemeindeMajestäten 2023: Mario Bönning und Melanie Garbe regieren Lauenförder SchützenZünftiges Schlachteessen FC Blau-Weiß Weser feiert 10-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Ehrengästen und AuszeichnungenMarcel Gerhards übernimmt Vorsitz der Lauenförder VereinsgemeinschaftSt. Markus LauenfördeDRK-Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen lädt ein zur Blutspendeaktion im Oktoberfest-Flair St. Markus LauenfördeUmweltminister Christian Meyer besucht Lauenförde: Kippt das Atomlager Würgassen?Posaunenchor Lauenförde – Konzert in der St. Markus KircheSchützenverein Lauenförde freut sich über 10 Prozent MitgliederzuwachsSpaß und Unterhaltung beim 2. Lauenförder KneipenquizTheater „dolce vita“: Premiere vor ausverkauftem HausSt. Markus LauenfördeSt. Markus LauenfördeSchützenverein Lauenförde veranstaltet KartoffelbratenErstes DreiLänderSpringen in Lauenförde – Erfolgreiche GorillasVarietéabend im „dolce vita” in Lauenförde – Marcellini und Hund OscarFingerfood und Weihnachtsmarkt der Landfrauen Lauenförde-MeinbrexenSt. Markus LauenfördeGemeinderat Lauenförde unterstützt mögliche Klage - Gelbes „W“ gegen AtommüllLauenförder Blätter – 28. Ausgabe ist erschienenTennissparte der TG Lauenförde - Jugend-Vereinsmeisterschaften

St. Markus LauenfördeAußenstelle Lauenförde der Samtgemeinde Boffzen: Eingeschränkte ÖffnungszeitenTrampolin Gorillas laden zu Wettkampf einEinweihung mit Gesang und Tanz: Generalüberholte und erweiterte Kindertagesstätte Lauenförde übergebenSt. Markus LauenfördeTrampolin Gorillas Lauenförde: 1. DreiländerspringenTennissparte TG Lauenförde: 40. Geburtstag gefeiertVereinsmeisterschaften der Tennissparte der TG Lauenförde: Premiere im Theater „dolce vita” Lauenförde: „Stöckelschuh und Taktgefühl”Kleiner Komödienstadel im Theater „dolce vita“ LauenfördeBaugrundstücke im Baugebiet in LauenfördeSchützenverein Lauenförde – Abschied der Festmajestäten St. Markus LauenfördeParade und Ehrung beim Schützenfestsonntag in Beverungen Mitgliedertreffen des Landfrauenvereins Lauenförde-MeinbrexenEhrenamtspreis des DFB für Vorsitzenden des FC Blau-Weiß Weser Theater „dolce vita” Lauenförde hat zwei neue MitgliederKleidersammlung für Bethel in St. Markus LauenfördeTermine St. Markus Kirchengemeinde Lauenförde Sommer-Blutspende-Aktion des DRK Lauenförde 40 Jahre Angeln und Wohnen am Weserberglandsee LauenfördeAußenstelle Lauenförde geschlossenTermine St. Markus LauenfördeTrampolin Gorillas der TG Lauenförde - Probetraining freitagsGrillfete des SoVD Lauenförde am WeserberglandseeAWO-Kita Lauenförde veranstaltet Kinderkleider- und SpielzeugbasarTermine St. Markus Lauenförde
north