Angriff der Narren auf das Beverunger Rathaus (Foto: Barbara Siebrecht)

Geiselaustausch gescheitert

Während das Volk noch vor der Sparkassenbühne schunkelte und sang, besetzten die Stadtsoldaten ihre hölzerne Festung vor dem Cordt-Holstein-Haus um den geplanten Angriff auf das Rathaus durch die Blau-Weiße Garde abzuwehren. Als die Jecken auf dem Kampfplatz eintrafen, wähnten sie sich im Vorteil, denn sie führten den Bürgermeister als Gefangenen vor. Sie boten an, den ersten Mann der Stadt im Tausch gegen den Rathausschlüssel zurückzugeben. Der Bürgermeister trauten seinen Augen und Ohren kaum, als Ludger Ernst, der stellvertretende Kommandant der Stadtwache den Tausch verweigerte. „Behaltet den Bürgermeister, wer sich so leicht gefangen nehmen lässt, hat es nicht anders verdient“, war die Meinung der Stadtwache. Mit Hinterlist hatten sich derweil die Bürgermeister aus Lauenförde und der Samtgemeinde Boffzen angeschlichen, schnappten sich den Bürgermeister zunächst unbemerkt aus den Reihen der Narren und brachten ihn sicher zurück zur Stadtfestung. Hier zeigte der Bürgermeister sich wieder siegessicher und bot 50 Liter Freibier und Sektausschank an. „Hakt euch ein und feiert mit, das ist der soziale Kitt“ schlug er vor und hielt den Rathausschlüssel fest umklammert. Die Blau-Weiße Garde wollte jedoch auf Kampfhandlungen nicht verzichten und griffen mit Lanzen und Manneskraft das Tor der Festung an. Nach beschämend kurzer Zeit hatten sie das Tor aus dem Angeln gerissen und die Festung gestürmt. Bei der anschließenden Schunkelrunde aller Beteiligten hielt Prinzessin Susanne den Rathausschlüssel triumphierend in ihren Händen.

Prunksitzung CVWB 2023Gedenkveranstaltung der Sekundarschule BeverungenNeujahrsempfang 2023 in HofgeismarNeujahrsempfang Hofgeismar 2023Jahresrückblick 2022Spannende Verlosung des WeichnachtsspielsTeilabschnitt der Ortsumgehung Calden freigegebenAusgelassener Winterspaß beim Sternenmarkt in BeverungenWeihnachtsmarkt am HafenbeckenLichterfahrt der WeihnachtstreckerWeihnachtsmarkt in Hofgeismar am 3. AdventswochenendeMittelalter auf der SababurgTierisch-mittelalterliches SchaulaufenWeihnachtsmarkt Hofgeismar am 2. Adventswochenende 2022Caritativer Winterzauber Weihnachtliche FeuershowNarren brechen BlockadeBlue Friday mit Karneval100 Jahre Gedenken an die Opfer von GewaltSchlemmen in der NovembersonneLichterglanz mit gruseligen Gästen auf den StraßenHalloween-Run wird immer beliebterOktoberfest gut besuchtMärchenhafter SonntagImpressionen vom Herbstmarkt und Herbstfestival Hofgeismar 2022Impressionen vom Apfelfest Hofgeismar 2022

32. Erntedankmarkt bei der Warburger OktoberwocheFestzug der Spielmanns- und Fanfarenzüge bei der Warburger OktoberwocheGroßer Festumzug bei der 73. Warburger OktoberwocheUmzug der Blaskapellen im Rahmen der 73. Warburger OktoberwocheEröffnung der 73. Warburger Oktoberwoche Feuerwehr ÜbungPeter Pan
north